Die Startkarten Teil3 (Unterhebelrepetierer, Flinte und Vorderlader) sind unter dem Punkt „Meisterschaften“ eingestellt worden.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Einladung zur Bezirksdelegiertenversammlung
Sehr verehrte Schützenschwestern und -brüder,
hiermit lade ich euch frist- und formgerecht zur Bezirksdelegiertenversammlung
am 17.03.2023
um 19:30 Uhr
in das Schützenhaus in Ober-Wöllstadt ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung, Feststellung der frist- und formgerechten Einladung, Verlesung der Tagesordnung
2. Begrüßung durch die / den Vertreter / -in des Präsidiums des Hessischen Schützenverbandes
3. Totenehrung
4. Bericht des Bezirksschützenmeisters
5. Bericht der Bezirksschatzmeisterin
6. Bericht des Bezirkssportleiters
7. Bericht des Bezirksjugendwartes
8. Bericht der Referenten
– Rundenwettkämpfe / Pistole
– Gewehr
– Flinte
– Bogen
– Vorderlader
– Aussprachen / Diskussionen jeweils im Anschluss an den Bericht
9. Wahl der Delegierten zum Hessischen Landesschützentag in Wetzlar
( 24. – 26.03.2023 )
10. Anträge
11. Verschiedenes
Anträge sind schriftlich beim Bezirksschützenmeister bis spätestens 03.03.2023 einzureichen.
Viele Grüße und allzeit „Gut Schuss !“
Ralf Winter
Bezirksschützenmeister
Startkarten Teil 2 verfügbar
Die Startkarten Teil 2 (KK und GK ohne Flinte und VL) sind ab sofort verfügbar.
Startkarten Teil 1 verfügbar
Die Startkarten Teil 1 für Luftdruck und Zimmerstutzen sind ab sofort unter Meisterschaften zu finden.
Ausschreibung Bezirksmeisterschaften 2023
Die Ausschreibung für die Bezirksmeisterschaften steht ab sofort unter dem Punkt Meisterschaften zur Verfügung.
Einladung zur Sportleitersitzung
Am: 09.11.2022
Wo: Schützenhaus Ebersgöns
Zeit: 19:30 Uhr
TOP:
1. Startgebühren BM ab 2023
2. Festlegung Termine BM 2023
3. Rundenkämpfe
4. Sonstiges
Ich bitte alle Vereine welche an den Meisterschaften und Rundenkämpfen
teilnehmen anwesend zu sein.
Mit freundlichen Grüße
Ralf Meißner
Bezirkskönigsschießen
06. November 2022
ab 11:00 Uhr
Römerhalle am Sportplatz
beim SV Ober-Wöllstadt
Die letzte Anmeldung ist für 14:00 Uhr vorgesehen
um 15:00 Uhr findet die Siegerehrung statt.
Die Rundenkämpfe der Sommersaison 2022 sind abgeschlossen:






Bedürfnisanträge WBK
Ab sofort bitte die Bedürfnisanträge für WBK an Mariele Zobel zur Bearbeitung schicken.
Adresse:
Mariele Zobel
In den Helgengärten 3
61194 Niddatal
Mobil 0176 – 34 08 08 00
Bitte die Dokumente NICHT zusammen tackern und auch die Briefmarken für den Weiterversand beilegen!
Vielen Dank für die Beachtung
Euer Vorstand
Bezirksdelegiertenversammlung 2022
Sehr verehrte Schützenschwestern und -brüder,
hiermit lade ich euch frist- und formgerecht zur
Bezirksdelegiertenversammlung
am 01.04.2021 um 19:30 Uhr
in das Schützenhaus in Nieder-Florstadt
ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung, Feststellung der frist- und formgerechten Einladung, Verlesung der
Tagesordnung
2. Begrüßung durch die / den Vertreter / -in des Präsidiums des Hessischen Schützenverbandes
3. Totenehrung
4. Bericht des Bezirksschützenmeisters
5. Bericht der Bezirksschatzmeisterin
6. Bericht des Bezirkssportleiters
7. Bericht des Bezirksjugendwartes
8. Bericht der Referenten
– Rundenwettkämpfe / Pistole
– Gewehr
– Flinte
– Bogen
– Vorderlader
– Aussprachen / Diskussionen jeweils im Anschluss an den Bericht
9. Wahl der Delegierten zum Hessischen Landesschützentag in Krofdorf Gleiberg
( 08. – 10.04.2022 )
10. Anträge
11. Verschiedenes
Anträge sind schriftlich beim Bezirksschützenmeister unter obiger Adresse einzureichen bis
17.03.2022.
Viele Grüße und allzeit „Gut Schuss !“
Ralf Winter
Bezirksschützenmeister